Wie schön, das es doch einen Tag nach Weihnachten noch angefangen hat zu schneien. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, dann war alles wieder Matsch, so wie es mit dem Schnee hier im Rheinland meistens endet. Heute nacht hat es wieder geschneit und für ein paar Stunden haben wir nun, da es erst kurz von 6 Uhr ist, eine wunderschöne Winterlandschaft.
Leverkusen on Ice 2014
Gestern nachmittag bin ich an unserer Wintereisbahn vorbeigefahren. Das Bild, was sich einem dort abends bietet, ist einfach nur schön, mit all den in Lichterketten eingewickelten Bäumen.
Ich überlege, ob ich nicht auch ein paar Runden dort drehen soll. Als Jugendliche waren wir jede freie Minute im Winter auf der Eisbahn. Wenn ich eins wirklich gut kann, dann ist es Schlittschuhlaufen. Ich meine nicht Eiskunstlauf. Die Eiskunstläufer haben wir als Jugendliche immer verachtet. In unserer Clique hatten alle Eishockey Schlittschuhe auch die Mädchen. Es ging darum schnell und riskant zu fahren. Viele der Jungs spielten außerdem auch im Kölner Eishockey Club, nicht in der ersten Liga, aber immerhin, selbst Eishockey. Das galt als extrem cool.
Weihnachten ist irgendwie ziemlich schnell vorbei gerauscht. Wahrscheinlich hat es daran gelegen, das ich in der Vorweihnachtszeit ziemlich viel Stress hatte und in diesem Modus ins Weihnachtsfest gerauscht bin. Ich merke, daß ich jetzt erst, nach einer Woche Urlaub so langsam in einen ruhigeren Modus komme.
Immerhin bleibt mir noch eine Woche, um Urlaub zu geniessen und mich auf 2015 einzustimmen. Das Jahr 2014 hat vieles verändert. Und eins ist sicher, am Ende diesen Jahres bin ich jemand anderes geworden, als ich noch anfang des Jahres war. Und das ist bei ganz vielen der Fall.
Unter anderem bin ich auf dem Weg zum veganen Essen. Ob es klappt, weiß ich nicht, aber wie gesagt, ich bin auf dem Weg.